Per Pedes – auf zwei oder drei Rädern – mit dem Kajak
Hike – Bike – Paddle
So viele Hobbys und so viele Möglichkeiten der Fortbewegung, die ich habe und nutze.
Seit etlichen Jahren bin ich zu Fuß, auf zwei bis drei Rädern oder mit dem Boot unterwegs.
Ich mag mich da einfach nicht festlegen und liebe die Abwechslung und die Vielzahl der Eindrücke und Erlebnise die ich so sammeln kann.
Natürlich hat das auch den Nachteil das ich sicher nie in einem meiner Hobbys so richtig gut sein werde. Aber dennoch mache ich das alles so richtig gerne!
Und am wichtigsten ist mir:
„Nur wenn ich hinterher auch noch davon berichten kann, war es ein tolles Erlebnis!„ ich bin zwar (ein wenig) verrückt aber definitiv nicht lebensmüde!
Im Dezember 2020 hatte ich einen nagelneuen Motor einbauen lassen.
Das erschien mir sinnvoller als die Überholung des alten (ca 34 000 km) da der Schrauber …
Drei Tage im Juni 2021, die es in sich hatten.
Veranstaltet durch Marc Collins von MotoWorldTours fanden wir fünf uns zusammen um gemeinsam auf Tour zu …
Immer wieder stellt man mir bzw. stellte ich mir auch selbst die Frage:
Ist das Flaggschiff der Garmin Motorrad Navi Serie auch geeignet zur Offroad Navigation?
Gerade …
Tag 1
Nachdem nun schon nichts aus meinem Winterurlaub geworden war, wollte ich nun wenigstens die Osterfeiertage nutzen, um endlich mal wieder an die Luft zu …
Für Heute stand eine gemütliche und landschaftlich wirklich schöne Rundtour auf dem Programm.
Die „Kleine Dahme Rundtour“ startet und endet direkt am S-Bahnhof Grünau und führt …
Im August 2020 zog es uns dann in meine Heimat, den wilden Osten.
Eine Rundtour durch das südliche Ostdeutschland sollte Kerstin zeigen wie schön es dort …
Es muss nicht immer Skandinavien sein!
Oder die Alpen…
Manchmal kann man auch ein kleines Abenteuer direkt vor der Haustür erleben.
Für zwei Tage hatte es mal richtig …
Vom 14. bis 16. August 2020 fand das 2. UBBOM auf dem BvZ Offroad Glände am Wagriaring statt.
Ich hatte hier endlich die Gelegenheit meine funkelnagelneue …
Das die Ape ein Micro Campingmobil werden sollte stand schon von vornherein fest. Aber auch, dass der Innenraum des Kastenaufbaus so viel zu ungemütlich ist …
„Macht deine Ape Geräusche, kauf dir ein stärkeres Radio!“
So oder so ähnlich hatte ich einen Spruch auf einer Webseite gelesen.
Zuerst hatte ich mal gar kein …
Um das ganze auch wohnlich zu gestalten mussten natürlich unbedingt Fenster eingebaut werden.
Ich entschied mich für Decksluken in der Größe 448×268 mm aus dem Bootsbau …
Nun ja, die „Reichweite“ der Ape ist ja doch sehr beschränkt und die Tankwarnleuchte überaus unzuverlässig.
Daher war schon sehr früh klar, dass ich etwas Reserve …